Go Back
+ servings

Original Bissingheimer Erbsensuppe

5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 12 Stunden
Zubereitungszeit 3 Stunden
Gesamtzeit 15 Stunden
Servings 15 Portionen
Dies ist das Originalrezept der Metzgerei Diel

Kochutensilien

  • 1 sehr großer Topf

Zutaten

  • 500 g geschälte Erbsen (12 Stunden eingeweicht)
  • 1500 g Kartoffeln
  • 6 - 8 Mettwürste (nach belieben (optional))
  • 1 -2 Bockwürste (nach belieben (optional))
  • 1 Stange Porree (Lauch) (in dünne Ringe geschnitten)
  • ½ Knollensellerie (fein gewürfelt)
  • 2 Karotten (fein gewürfelt)
  • 2 Zwiebeln (fein gewürfelt)
  • 1 - 2 EL Maggi (nach Gescmhack)
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen 

Erbsen vorbereiten

  • Die geschälten Erbsen mindestens 12 Stunden vorher in Wasser einlegen
  • Bevor sie in den Topf kommen, das Wasser abschütten und die Erbsen nochmal mit klarem Wasser durchspülen
  • Dieser Schritt entfernt alle Bläh-Stoffe aus den Erbsen

Suppe zubereiten

  • Zerkleinertes Gemüse, Erbsen in einen Topf geben und alles mit Wasser aufgießen, bis alles in genügend Wasser schwimmt - auf kleiner Stufe ca. 1 - 1½ kochen
  • 1200g Kartoffeln grob raspeln, 300g Kartoffeln fein raspeln und mit in den Topf geben. Ggf. mit heißem Wasser nachfüllen bis genügend Flüssigkeit im Topf ist. Unter ständigem rühren das Ganze wieder köchelt.
  • Deckel auf den Topf geben, Hitze ausschalten und das ganze so ca. 20 Minuten ziehen lassen
  • In der Zwischenzeit die Mettwürste und die Bockwürste in Scheiben schneiden
  • Wurst in den Topf geben, pfeffern und salzen und das Maggi dazu geben - wieder alles unter rühren zum köcheln bringen. Wenn es köchelt, Hitze wieder abschalten und nochmal 15 - 20 Minuten ziehen lassen.
  • Danach ggf. nochmals mit Salz, Pfeffer und Maggi abschmecken und servieren

Notizen

Warum geschälte Erbsen das Geheimnis der perfekten Erbsensuppe sind
Für die klassische Erbsensuppe nach Art der Metzgerei Diel werden geschälte grüne Erbsen verwendet — und das hat gleich mehrere Vorteile. Sie garen schneller als ungeschälte Erbsen und sorgen für die typisch sämige, cremige Konsistenz, die diese Suppe so unwiderstehlich macht. Bevor du sie in den Topf gibst, solltest du die Erbsen unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Noch besser: Weiche die Erbsen ein paar Stunden oder über Nacht in reichlich Wasser ein. Das lässt sie nicht nur aufquellen und verkürzt die Kochzeit, sondern spült auch einen Großteil der enthaltenen Blähstoffe aus. So wird die Suppe bekömmlicher — ohne dabei an Geschmack einzubüßen. Mit dieser Vorbereitung legst du die beste Grundlage für eine Erbsensuppe, wie sie früher in Bissingheim geliebt wurde!
Gericht: Suppe
Küche: Deutsch
Keyword: Erbsen, Suppe