Kadu Borani – dieses Gericht verdient es wie kaum ein anderes in der Rezept Kategorie „Geiler Scheiß“ platziert zu sein. Eine wahre Geschmacksexplosion aus Süße, Schärfe und Fruchtigkeit. Für mich ist das afghanische Kürbis Gericht eines der leckersten Gerichte überhaupt – egal ob klassisch als Vorspeise oder als vegetarischer Hauptgang! Ein echtes MUST EAT!
Springe zu Rezept
Afghanischer Kürbis – ob als Vorspeise oder Hauptgang ein echter Genuss
Ich nenne das Gericht Kadu Borani – im Internet werdet ihr weitere Bezeichnungen finden (z.B. Kadu Boranee oder auch Boorani Kadu). Alle bezeichnen jedoch die gleiche Speise: Butternutkürbis in Tomatensauce mit Honig, Ingwer, Jogurt und Minze.
Und ich kann Euch sagen, dieses Kürbis Rezept ist ein Traum! Ein Hochgenuss!
Die Mischung aus süß, scharf, sauer und frisch bringen die wenigstens Gerichte in dieser Intensität und Schmackhaftigkeit mit. Dazu ist das Gericht vegetarisch und wirklich gesund.
Ich empfehle jedem, dieses Gericht einmal zu probieren. In Afghanistan wird es als Vorspeise oder Side Dish gereicht. Es taugt aber auch sehr gut als komplettes Essen – also den Hauptgang.
Ich kann es nur nochmal wiederholen: Die Schärfe von Cayennepfeffer und Ingwer plus die Süße des Honigs ist schon ein echter Traum. Zusammen mit dem leicht säuerlichen Jogurt und der frischen Minze ist es ein Geschmackserlebnis, welches man nicht alle Tage findet.
Kadu Borani Rezept Tipp
Oft wird anstatt Honig brauner Zucker verwendet. Ich persönlich schwöre auf den Honig. Er bringt einfach eine andere Geschmacksnote mit sich als Zucker. Was die Konsistenz betrifft, hat jeder seine Vorlieben. Ich mag es, wenn die Sauce gut reduziert und sämig-dickflüssig ist. Alleine die Sauce als Dip für das Brot ist sehr geil.
Auch was die Konsistenz des Kürbis angeht, gibt es unterschiedliche Meinungen – ich mag ihn eher schön weich und gut durch gekocht. So können die Minutenwerte aus dem Rezept bzw. in der Koch-Anleitung nach belieben etwas verlängert oder verkürzt werden.
Wenn ihr das Rezept ausprobiert habt und Tipps oder Variationen probiert habt, freue ich mich über Eure Kommentare.
Jetzt aber erstmal viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Kadu Borani Rezept
Equipment
- Mittelgroßer Topf
- Große Pfanne
Zutaten
- 1,5 kg Butternutkürbis
- 200 ml Tomatenmark
- 80 ml Olivenöl
- 400 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 3 TL Koriander
- 1 TL Cayenne Pfeffer
- 150 ml Honig
- 1 kleine Zwiebel
- 2 EL Ingwer
- 250 g Naturjogurt
- 1 Bund frische Minzblätter
- 1 Pita oder Fladenbrot
Anleitungen
Zubereitung Tomatensauce
- Eine halbe Zwiebel in kleine Stücke würfeln
- Etwas Öl in den Topf geben und darin die Zwiebelwürfel kurz glasig schmoren
- Anschließend hinzufügen: Tomatenmark, Wasser, Cayennepfeffer, 2 TL Koriander, etwas Salz und Pfeffer
- Bei geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten auf kleiner Stufe kochen
Zubereitung Kürbis
- Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine, mundgerechte Stücke schneiden (ca. 1 – 2 cm)
- Öl in der Pfanne erhitzen und die Kürbisstücke darin leicht braun braten
- Den Ingwer fein hacken, die zweite Hälfte der Ziebel in klein würfeln
- Ist der Kürbis leicht angebräunt, den Ingwer und die Zwiebeln dazu geben und ca. 2 Minuten mit anbraten
- Mit ca. 250ml Wasser ablöschen und mit 1TL Koriander, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer würzen – das ganze auf kleiner Stufe weiter abgedeckt köcheln (ca. 15 Minuten)
- Nach 15 Minuten die gekochte Tomatensauce mit in die Pfanne geben und alles gut vermischen
- 150ml Honig hinzufügen und gut unterrühren
- Nun alles ohne Abdeckung auf kleiner Stufe so lange weiterkochen, bis der Kürbis schön weich ist und die Flüssigkeit etwas reduziert ist. Es sollte eine schöne, dickflüssige Tomatensauce entstehen
- Nach ca. 30 Minuten ggf. nochmals mit Honig und Cayennepfeffer nachwürzen um die gewünschte Süße und/oder Schärfe zu erhalten
Jogurt und Minze
- Die Minze fein hacken
- Den Jogurt mit etwas Salz und Pfeffer würzen
Anrichten
- Den fertigen Kürbis auf einen tiefen Teller geben, genug Sauce mit auf den Teller geben
- Etwas Jogurt mit einem Teelöffel über den Kürbis verteilen
- Zum Schluss die gehackte Minze über alles geben und ein warmes Stück Pita- oder Fladenbrot dazu servieren
Auch schon mal mit Hokkaido kürbis probiert?